
Gamma embed
Checkliste: MWST-Fristverlängerung – Schritt für Schritt für Schweizer KMU
MWST-Fristverlängerung für Schweizer KMU: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gamma embed
KLARA-Checkliste: Bonuszahlungen leicht gemacht für Schweizer KMU
Entdecken Sie, wie Sie Bonuszahlungen effektiv in Ihrem KMU einsetzen können. Diese Präsentation bietet praktische Tipps zur Motivation Ihrer Mitarbeiter und zur Vermeidung rechtlicher Fallstricke.

Gamma embed
„Jahreslohnmeldungen: Worauf muss ich achten?"
Die korrekte Erstellung der Jahreslohnmeldungen gehört zu den wichtigsten Arbeitgeberpflichten.

Gamma embed
KLARA-Checkliste: Privatnutzung von Geschäftsfahrzeugen für Schweizer KMU
Geschäftsfahrzeuge für Mitarbeitende mit Privatnutzung bieten Mehrwert.

Gamma embed
KLARA Checkliste Krankentaggeldversicherung: Sicherheit für dein KMU
Warum die KTG für KMU entscheidend ist: Vorteile, regionale Unterschiede und praktische Tipps
File upload
KLARA-Checkliste-Die-passende-Rechtsform-fur-deine-Firma (A4).pdf
363.6 KB

Gamma embed
LM-Geschäftsmodelle einfach erklärt:
Diese Präsentation erklärt, wie eine Online-Nachhilfe-Plattform funktioniert. Es werden die wichtigsten Elemente eines Geschäftsmodells beleuchtet, von der Kundengewinnung bis zur Preisgestaltung.

Gamma embed
LM-Robotics-as-Service
Dieser Leitfaden erklärt das Geschäftsmodell Robotics-as-a-Service (RaaS) in einfachen Worten. Er richtet sich an Schweizer KMU-Gründer, die daran interessiert sind, mehr über diese innovative Geschäftsmöglichkeit zu erfahren.

Gamma embed
LM-Geschäftsmodelle einfach erklärt: Plattform-Marktplatz
Ein Plattform-Marktplatz verbindet Anbieter und Nachfrager und schafft Mehrwert durch den Austausch von Waren, Dienstleistungen oder Informationen. Im Folgenden ist ein detailliertes Lean Canvas für dieses Geschäftsmodell ausgearbeitet.

Gamma embed
LM-Geschäftsmodelle einfach erklärt:
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie mit dem Lean Canvas ein solides Geschäftsmodell für Ihre SaaS-Lösung entwickeln.