Klara Beispiele
(Drafts)
Aufträge
Automatisierte und qualitativ hochwertige Erstellung von Content-Formaten wie Blogbeiträgen, Social-Media-Content (SomeContent) und Whitepapers mithilfe fortschrittlicher KI-Tools. Ziel ist es, Content-Prozesse effizienter zu gestalten und die Content-Qualität zu maximieren. Zudem soll die schnelle und einfache Erstellung von Lead-Magneten sowie hochwertigen Übersetzungen ermöglicht werden, um das Contentmarketing entscheidend zu stärken.
  • Blogbeiträge
  • Automatisierte Erstellung relevanter und SEO-optimierter Beiträge für den KLARA Blog sowie die ePost Academy.
  • Inhalte bieten echten Mehrwert, basierend auf datengetriebenen Insights und aktuellen Trends.
  • Whitepapers und Lead-Magnete
  • Erstellung fundierter, fachlich überzeugender Whitepapers.
  • Ziel: Schnelle und effektive Lead-Generierung mit minimalem Aufwand.
  • Social Media Content
  • Entwicklung kurzer, prägnanter Beiträge und Grafiken, die hohe Engagement-Raten fördern.
  • Schwerpunkt auf Kreativität und visueller Attraktivität.
  • Automatisierte Übersetzungen
  • KI-gestützte, qualitativ hochwertige Übersetzungen von Content in die Hauptsprachen der Zielgruppe (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch).
  • Fokus auf sprachliche Präzision und kulturelle Anpassung für den Schweizer Markt.
  • Visuelle Inhalte
  • Erstellung ansprechender Bilder und Grafiken mithilfe KI-gestützter Design-Tools.
  • Visuals sollen die Markenidentität von ePost stärken und ergänzen.
Dies wurde bereits umgesetzt und ist jetzt im Testing und Finetuning.
Künftig möchten wir noch weitere KI-gestützte Inhalte generieren wie Videos, Webinare oder nützlichen Tools wie Kalkulatoren (Content mit Mehrwert)

DEMO: Folgende Beispiele sind nicht alle 100% perfekt und publikationsreif. Diese Site wurde nur zu Demonstrationszwecken erstellt und wird umgehen gelöscht.

Die Anpassung von Leadmagnets kann dank Automatisierung und Standardisierung sehr schnell vorgenommen werden. Work-in-progress.
Leadmagnete

Gamma embed

Checkliste: MWST-Fristverlängerung – Schritt für Schritt für Schweizer KMU

MWST-Fristverlängerung für Schweizer KMU: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gamma embed

KLARA-Checkliste: Bonuszahlungen leicht gemacht für Schweizer KMU

Entdecken Sie, wie Sie Bonuszahlungen effektiv in Ihrem KMU einsetzen können. Diese Präsentation bietet praktische Tipps zur Motivation Ihrer Mitarbeiter und zur Vermeidung rechtlicher Fallstricke.

Gamma embed

„Jahreslohnmeldungen: Worauf muss ich achten?"

Die korrekte Erstellung der Jahreslohnmeldungen gehört zu den wichtigsten Arbeitgeberpflichten.

Gamma embed

KLARA-Checkliste: Privatnutzung von Geschäftsfahrzeugen für Schweizer KMU

Geschäftsfahrzeuge für Mitarbeitende mit Privatnutzung bieten Mehrwert.

Gamma embed

KLARA Checkliste Krankentaggeldversicherung: Sicherheit für dein KMU

Warum die KTG für KMU entscheidend ist: Vorteile, regionale Unterschiede und praktische Tipps

Whitepapers

File upload

KLARA-Checkliste-Einsatz-von-Artificial-Intelligence-AI-fur-Neugrunder(A4).pdf

425.2 KB

File upload

KLARA-Checkliste-Marketing-and-Kommunikation-fur-Neugrunder (A4).pdf

496.6 KB

File upload

KLARA-Checkliste-Von-der-Geschaftsidee-zum-Firmennamen-fur-Schweizer-Neugrunder (A4).pdf

381.9 KB

File upload

KLARA-Checkliste-Die-passende-Rechtsform-fur-deine-Firma (A4).pdf

363.6 KB

File upload

KLARA-Checkliste-Finanzierung-und-Businessplan-fur-Neugrunder (A4).pdf

435.4 KB

File upload

KLARA-Checkliste-Die-richtige-Infrastruktur-fur-dein-Startup (A4).pdf

481.5 KB

Geschäftsmodelle
Work in progress → Gründer sehen, welche Geschäftsmodelle es gibt (ev. Blogserie mit Registrierung für Klara Leadgnerierung)

Gamma embed

LM-Geschäftsmodelle einfach erklärt:

Diese Präsentation erklärt, wie eine Online-Nachhilfe-Plattform funktioniert. Es werden die wichtigsten Elemente eines Geschäftsmodells beleuchtet, von der Kundengewinnung bis zur Preisgestaltung.

Gamma embed

LM-Robotics-as-Service

Dieser Leitfaden erklärt das Geschäftsmodell Robotics-as-a-Service (RaaS) in einfachen Worten. Er richtet sich an Schweizer KMU-Gründer, die daran interessiert sind, mehr über diese innovative Geschäftsmöglichkeit zu erfahren.

Gamma embed

LM-Geschäftsmodelle einfach erklärt: Plattform-Marktplatz

Ein Plattform-Marktplatz verbindet Anbieter und Nachfrager und schafft Mehrwert durch den Austausch von Waren, Dienstleistungen oder Informationen. Im Folgenden ist ein detailliertes Lean Canvas für dieses Geschäftsmodell ausgearbeitet.

Gamma embed

LM-Geschäftsmodelle einfach erklärt:

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie mit dem Lean Canvas ein solides Geschäftsmodell für Ihre SaaS-Lösung entwickeln.

Made with